Worum geht es?
Die Artenvielfalt nimmt ab, in Baden-Württemberg sind über 40 % der Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Als biologische Lebensform sollte das uns Menschen zu denken geben. Das Gute: wir können die Artenvielfalt erhalten. Wie?
Eine Veranstaltung von CLIMATE FRESK Deutschland e.V. in Kooperation mit KLIMASCHUTZ IST UNSER AUFTRAG Landkreis Ludwigsburg und Evangelische Kirche Ludwigsburg Melde Dich an! per QR Code siehe Bild oder per Mail klimapuzzle@gmx.de
Eine Veranstaltung von CLIMATE FRESK Deutschland e.V. in Kooperation mit KLIMASCHUTZ IST UNSER AUFTRAG Landkreis Ludwigsburg und Evangelische Kirche Ludwigsburg Melde Dich an! per QR Code siehe Bild oder per Mail klimapuzzle@gmx.de
Mitmachen ist ganz einfach:
Wann? 2. bis 11. August, eine Stunde Ihrer Wahl
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insekten. Erfreuen Sie sich an ihren Summen und Brummen sowie ihren schillernden Farben
Helfen Sie mit, die Situation der Insekten bei uns zu erfassen. Lernen Sie dabei die faszinierende Vielfalt der Insekten kennen. Machen Sie mit bei der bundesweiten Aktion von NABU, LNV und naturgucker:
„Insektensommer“
Das Team „Lehrpfade“ zur Erneuerung der Lehrpfade „Natur-Lehrpfad Zeilwald“ in Hemmingen sowie „Natur-Lehrpfad Mittleres Glemstal“ rund um die Nippenburg trifft sich.